Navigierte Leberchirurgie
Die häufigsten operativen Eingriffe im Bereich der Leberchirurgie beinhalten Entfernungen oder lokale Ablationsverfahren von Lebertumoren. Hierbei handelt es sich häufig um bösartige Leberherde wie Leberkrebs sowie um Lebererkrankungen, die operativ entfernt werden müssen. Um die Orientierung innerhalb der Leber und somit die chirurgische Therapie in diesem grossen, kompakten Weichteilorgan zu vereinfachen, wurde in einem langjährigen gemeinsamen Projekt zusammen mit dem ARTORG Institut für Biomedizinische Forschung der Universität Bern ein Computernavigationssystem entwickelt. Dieses erlaubt dem Chirurgen oder der Chirurgin, sich innerhalb der Leber zwischen den relevanten Strukturen wie Gefässen und Gallenwegen zu orientieren, wie auch die teils in der Tiefe des Organs gelegenen Lebertumore präzise zu lokalisieren und behandeln.
Um mit dem Computersystem navigieren zu können, wird vor der Operation ein 3D Bild der Patientenleber inklusive der Lebertumore generiert, welches während der Operation mit der aktuellen Leberposition in Übereinstimmung gebracht wird. Hiernach wird das Navigationssystem zur präzisen Führung der Operationsinstrumente innerhalb der Leber benutzt - ähnlich einem GPS-Navigationssystem im Strassenverkehr.
Wir verwenden die Lebernavigation grösstenteils zur Hitzeablation (Mikrowellenablation) von Leberherden sowie zur Unterstützung bei Leberteilentfernungen.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin im Bauchzentrum Bern?
Rufen Sie an, wir helfen Ihnen gerne weiter:
Tel: +41 31 632 59 00
Die Anmeldung kann über den betreuenden Hausarzt oder durch den Patienten selbst erfolgen.
Nutzen Sie unser Kontaktformular